Fasten bedeutet, freiwillig für eine gewisse Zeit auf etwas zu verzichten. Meistens geht es dabei um den Verzicht auf Essen und Trinken. In der Bibel fasten Menschen zum einen als Ausdruck von Trauer und Sühne, zum anderen zur Vorbereitung auf eine Begegnung mit Gott. Beides hat sich in der Tradition der Kirche fortgesetzt. Im Mittelalter wurde das Fasten zu einer Bußhandlung, die zum Teil verordnet wurde. Martin Luther und die Reformatoren wandten sich gegen diese Art von Buße, und so war das Fasten in den evangelischen Kirchen lange unüblich. Heute entdecken auch wir Evangelische das Fasten neu: als eine Möglichkeit, eine spirituelle Zeit zu gestalten, um Gott zu begegnen.
Eine gesegnete Passions- und Fastenzeit wünschen
Ihre Pfarrerin Ursula Klemm-Conrad
und Ihr Pfarrer Ulrich Conrad
Ökumenischer Fastenkalender 2025
In Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden bieten wir wieder in der Passionszeit für jeden Tag einen Fastenimpuls an.
Er hält für jeden Tag einen Bibelvers bereit, der uns daran erinnert, wie unser Leben nach Gottes Vorstellung gut wird. Der dazu passende Impuls zeigt, wie das heute konkret umgesetzt werden kann.
Da für immer mehr Menschen morgens der erste Blick dem Handy gilt, wird dieser Fastenkalender im Internet & auf WhatsApp veröffentlicht. Er ist dazu gedacht, dass Sie ihn gerne weiter teilen, auch an Menschen, die weniger „online“ unterwegs sind.
Frühjahrssammlung der Diakonie
Die Ursachen von Armut sind vielfältig. Häufig geraten Menschen in Armut, weil sie ihren Job verlieren, krank werden oder sich von ihrem Partner oder ihrer Partnerin trennen. Besonders gefährdet sind Alleinerziehende, Beschäftigte im Niedriglohnsektor, Frauen im Rentenalter, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Familien mit mehr als zwei Kindern und Menschen mit geringen Bildungsabschlüssen.
Unser christlich-diakonischer Auftrag lautet, Armut zu bekämpfen und Menschen in Not zu unterstützen.
Die Diakonie hilft. Helfen Sie mit.
Die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) ist erste Anlaufstelle im Netzwerk diakonischer Dienste und Einrichtungen. Ihre Mitarbeitenden engagieren sich in rund 200 armutsorientierten Projekten wie z. B. Suppenküchen, Wärmestuben, Hausaufgabenbetreuung, Deutschkurse und vieles mehr.
Bitte unterstützen Sie diese Projekte und alle anderen Angebote der Diakonie in Bayern mit Ihrer Spende.
Die Diakonie hilft. Helfen Sie mit. Herzlichen Dank!
Spendenkonto: DE20 5206 0410 0005 2222 22
Stichwort: Frühjahrssammlung 2025
Herzliche Einladung
Konfirmation
In diesem Jahr haben wir nur fünf Konfirmanden in Schopfloch.
Deshalb haben sich die Jugendlichen zusammen mit den Konfis aus Kirchengemeinden Lehengütingen und Weidelbach auf die Konfirmation vorbereitet.
Der Vorstellungsgottesdienst von allen Konfirmanden wird am 23.03. um 10 Uhr in der Kirche in Weidelbach sein. Der Gottesdienst wird von den Konfirmanden gestaltet.
Der gemeinsame Beicht- und Abendmahlsgottesdienst für alle Konfirmanden wird 05.04. um 19 Uhr in Schopfloch sein. Eine Woche später ist dann Konfirmation in Schopfloch am 14.04. um 10 Uhr.
Wir laden die ganze Gemeinde ganz ausdrücklich zu diesem Gottesdienst ein. Zeigen Sie den Konfirmanden, dass sie in unserer Gemeinde willkommen sind und unterstützen Sie die Jugendlichen mit Ihrem Gebet.
Unsere Konfirmanden:
Luca Auer
Ben Breitinger
Tim Gußner
Joshua Herterich
Yannik Müller
Werde Teil unserer Schatzkiste
Unsere Schatzkiste, der Kindergottesdienst, findet einmal im Monat am Sonntag von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr statt. Hier erfahren die Kinder spielerisch und kreativ mehr über den Glauben, erleben spannende Geschichten und spüren Gemeinschaft.
Doch jetzt brauchen wir DICH, damit unsere Schatzkiste auch weiterhin stattfinden kann! Wir Suchen dringend neue motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Was du mitbringen solltest:
- Freude daran, mit Kindern zu arbeiten
- Offenheit und Kreativität
- Kein Expertenwissen, nur ein Herz für Gott und Kinder!
Du möchtest die Schatzkiste mitgestalten? Dann melde Dich im Pfarramt 09857/232!
Jungschar „Kids auf Mission“
In unserer 2. Jungscharstunde drehte sich alle um Fasching! Nach unserem Begrüßungslied „Hier bist du richtig“ haben wir über Lieblingskostüme und biblische Verkleidungen gesprochen. Mit welchen biblischen Rollen könntet ihr euch identifizieren, welche Rolle hätte wohl am besten zu euch gepasst? König, Prophet, David, Goliath, ein Engel oder doch Zachäus, Bartimäus?
Anschließend haben wir in den Fürbitten mit Luftschlangen unsere Bitten zu Gott gebracht und gemeinsam das Vaterunsere gebetet.
Danach wurde gefeiert! Bei lustigen Spielen wie
- Topfschlagen
- Zeitungstanz
- Luftballontanz
- Schokoladenwettessen
- Mohrenkopfwettessen
- Stehtanz
Gab es jede Menge Spaß, Bewegung und gute Laune!
Herzliche Einladung zum nächsten Jungschartreffen am Freitag, den 28.03.25 von 16 -18 Uhr im Gemeindehaus!
Das Jungscharteam: Daniela, Sina, Stefanie und Steffi
Präparandenunterricht
Der Unterricht findet abwechselnd in den Gemeindehäusern der drei Kirchengemeinden statt und beginnt um 14.45 Uhr am Freitag.
Konfirmandenunterricht
Der Konfirmandenunterricht ist am Mittwoch um 17 Uhr. Der Unterrichtsort wechselt in den Gemeinden.
Seniorennachmittag
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Dienstag, den 25.03 um 14.30 Uhr im Gemeindehaus.
„Gospel Harles“
Der Chor trifft sich jeden Donnerstag um 19.30 Uhr im Gemeindehaus um gemeinsam mit Joe Consentino neue Lieder einzustudieren. Gerne sind auch neue Sängerinnen und Sänger willkommen!
Beten fürs Dorf
Herzliche Einladung an alle, die miteinander und füreinander beten wollen. Die Termine werden im Gottesdienst bekannt gegeben
Faschingskirche
Am Faschings-Sonntag haben wir einen fröhlichen Gottesdienst in der Kirche gefeiert.
Pfarrer Ulrich Conrad setzte sich seine Narrenkappe und die rote Nase auf und hielt seine Predigt wieder in Reimen. Die Schopfler Guggen sorgten für die passende musikalische Umrahmung.
Druden, Oberschoude, Elferrat und Prinzenpaar und viele verkleidete und maskierte Gottesdienstbesucher machten die Kirche bunt und fröhlich.
Die Faschingspredigt und eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Homepage: schopfloch-evangelisch.de
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von art19.com. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von art19.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.