Aktuelles

blühender Garten
Bildrechte Pfarramt Schopfloch

Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben.
So beginnt das wohl bekannteste Sommerlied aus unserem evangelischen Gesangbuch und stammt von Paul Gerhardt. 
Was gibt es nicht alles zu entdecken in diesem Sommer? Vogelgesang, blühende Gärten und eine wunderbare Natur umgeben uns. Paul Gerhardts Lied hilft uns dabei, die Schönheit des Sommers ganz bewusst zu entdecken: Den Vogelgesang, die Weite der Felder und Wälder, die blühenden Gärten und sogar das Summen der Insekten, die flirrende Sommerhitze. Mit seinen Worten würdigt er ihre Einzigartigkeit und Schönheit. Für ihn sind das Gottes Gaben, Geschenke an uns. 
Für Paul Gerhardt steckt noch mehr darin: All diese Sommereindrücke haben eine Botschaft für uns: Sie erzählen uns von der Liebe Gottes. Seine Liebe ist bunt und vielfältig, sie zeigt sich im lauten Vogelgesang, aber auch in der Stille der weiten Wiesen und Wälder, sie lässt sich spüren in der Wärme der Sonnenstrahlen und in den belebenden Regentropfen. 

Eine schöne Sommerzeit wünschen:
Ihre Pfarrerin Ursula Klemm-Conrad 
und Ihr Pfarrer Ulrich Conrad

Sie haben es sicher schon gemerkt am Gottesdienstplan. Es ist Urlaubszeit – auch für Pfarrer, Lektoren und Prädikanten. Wir werden in den nächsten Wochen am Sonntagvormittag jeweils 2 Gottesdienste in den Kirchengemeinde Schopfloch, Lehengütingen und Weidelbach/Zwernberg anbieten. Deshalb fällt in einem Ort auch mal ein Gottesdienst aus. Besuchen Sie bitte die anderen Kirchen und nehmen dort am Gottesdienst teil.

Seniorenkreis am 29.07.
Am 29.07. um 14.30 Uhr ist der nächste Seniorenkreis im Gemeindehaus. Nach Kaffee und Kuchen wird Sabrina Geiselbrecht mit uns sommerliche kreative Ideen basteln.

„Gospel Harles“
Der Chor trifft sich bis zu den Sommerferien jeden Donnerstag um 19.30 Uhr im Gemeindehaus um gemeinsam mit Joe Consentino neue Lieder einzustudieren. Gerne sind auch neue Sängerinnen und Sänger willkommen!

Wir beten für´s Dorf
Herzliche Einladung an alle, die miteinander und füreinander beten wollen. Termine werden im Gottesdienst bekannt gegeben.

Kirchgeldbriefe - Erinnerung
Sie haben im Mai Post von Ihrer Kirchengemeinde erhalten – die Kirchgeldbriefe wurden ausgetragen. Viele von ihnen haben bereits ihr Kirchgeld für das Jahr 2025 gezahlt. Ganz herzlichen Dank dafür. Zugleich werden dieses Jahr alle anderen nochmal mit einem extra Schreiben erinnert – dieses wird Ende Juli bei Ihnen im Briefkasten sein: Bitte unterstützen Sie unsere Kirchgemeinde wieder mit der Zahlung des Kirchgeldes. Dieses steht in voller Höhe für die Arbeit in unserer Gemeinde zur Verfügung. In diesem Jahr wollen wir wieder für die Renovierung unserer Kirche sammeln. Vielen Dank. 
Bankverbindung: Evang.-luth. Pfarramt Schopfloch, IBAN DE89 7659 1000 0004 5011 10

Kirchenrenovierung hat begonnen!
 

Gerüst Kirchturm St. Martin
Bildrechte Pfarramt Schopfloch

 

 

Endlich tut sich etwas an unserer Kirche. Die Renovierung startet mit dem Gerüstbau am Turm. In einem ersten Schritt wird in diesem Jahr der Turm saniert. Danach folgt dann im nächsten Frühjahr die Außensanierung des Kirchenschiffs. Während der Bauarbeiten werden die Kirchenglocken nur noch zu den Gottesdiensten läuten. 

 

 

 

 

 

„Kids auf Mission“- unsere 5. Jungscharstunde

 In der letzten Jungscharstunde drehte sich alles um die Schöpfungsgeschichte. Die Kinder machten sich im Gemeindehaus auf die Suche nach verschiedenen Gegenständen, die zur Schöpfung passen, und ordneten diese anschließend gemeinsam den sieben Schöpfungstagen zu, was gar nicht so leicht war.
Anschließend gab es viele kreative und lustige Spiele zum Thema Schöpfung.
Für den Ruhetag nahmen wir uns eine Minute der Stille, um bewusst auf Geräusche um uns herum zu achten. Zum Abschluss gab es leckere Obstspieße und als kleines Geschenk für jedes Kind funkelnde Leuchtsterne zum Mitnehmen. Natürlich hatten die Kids auch wieder genügend Zeit zum freien Spielen.
Wir hatten alle viel Spaß und freuen uns schon auf die nächste „Mission“ am Freitag, den 25.07.2025 von 16.00-18.00 Uhr. Euer Jungscharteam Sina, Steffi, Daniela und Steffi

Konficamp in Münchsteinach
Im Juni waren wir mit den zukünftigen Konfirmanden auf dem Konficamp in Münchsteinach. Die drei Dekanate Dinkelsbühl, Feuchtwangen und Wassertrüdingen sind zum ersten Mal gemeinsam unterwegs gewesen. Mehr als 170 Jugendliche und ein großes Mitarbeiterteam waren dort in Zelten oder Blockhäusern untergebracht. Ein spannendes Programm mit Geländespielen, Zaubershow am Abend, thematischen Einheiten , sowie Andachten und ein selbstgestalteter Gottesdienst ließen keine Langeweile aufkommen.
Leider waren nur fünf unserer Jugendlichen dabei, aber für sie war das Konficamp ein unvergessliches Erlebnis.

 

 

 

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von art19.com. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von art19.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.