Der Kirchenvorstand

Am 20.Oktober 2024 wurde folgender Kirchenvorstand gewählt:

Rita Bühlmeyer, Herbert Durst, Martina Grum, Elka Lechler, Fabian Neidlein, Heidi Rögele, Silke Treu, Lisa Wiesinger

 

Rita Bühlmeyer
Bildrechte privat

Rita Bühlmeyer

Herbert Durst
Bildrechte privat

Herbert Durst

Martina Grum
Bildrechte privat

Martina Grum

Elka Lechler
Bildrechte privat

Elka Lechler

Fabian Neidlein
Bildrechte privat

Fabian Neidlein

Heidi Rögele
Bildrechte beim Autor

Heidi Rögele

Silke Treu
Bildrechte privat

Silke Treu

Lisa Ott
Bildrechte privat

Lisa Wiesinger

Die Aufgaben eines Kirchenvorstandes sind vielfältig. Er hat zusammen mit dem Pfarrer und der Pfarrerin die Gemeinde in allen Belangen zu leiten und zu vertreten.

  • Wann finden welche Gottesdienste statt?
  • Wie soll die Konfirmandenarbeit aussehen? 
  • Wie kann das Evangelium heute glaubwürdig verkündet werden?
  • Mit wem soll die neue Pfarrstelle besetzt werden?
  • Welche Mitglieder des Kirchenvorstands sollen unsere Gemeinde in den regionalen und überregionalen Kirchenparlamenten, in der Dekanatssynode bzw. in der Landessynode, vertreten?
  • Organisation der Kindertagesstätte.

 Solche Fragen diskutiert und entscheidet der Kirchenvorstand. Hinzu kommt die Förderung u.a. der Bereiche Kinder und Jugendarbeit, Aufgaben auf vermögensrechtlichem Gebiet wie z.B. der Beschluss über den Haushaltsplan und das Engagement um die Gewinnung von Spenden. Gibt es innerhalb der Gemeinde Kontroversen, nimmt der Kirchenvorstand eine vermittelnde Funktion ein.